Elternbeirat
der Astrid-Lindgren-Schule
…bringt Eltern und Schule zusammen und ist das Bindeglied zwischen Eltern und Schule.
Zu den wichtigsten Aufgaben des Elternbeirates gehören:
Der Elternbeirat trifft sich mindestens zu einer Sitzung pro Schulhalbjahr, hier an der Schule in der Regel zu drei Sitzungen pro Schuljahr. Um die Interessen und Anliegen der Eltern zu erfahren und gemeinsam effektiv bearbeiten zu können, ist die Teilnahme an diesen Sitzungen sehr wichtig.
Die Schulleitung einer Schule wird in der Regel zu den Elternbeiratssitzungen eingeladen und nimmt an diesen teil.
Der Elternbeirat wählt einen Vorsitzenden für ein Jahr. Dieser ist auch Mitglied der Schulkonferenz.
Aus dem Elternbeirat werden drei weitere Elternvertreter in die Schulkonferenz gewählt.
Jede Klasse der Schule wählt eine/n Elternvertreter/in und eine/n Stellvertreter/in für ihre Klasse und für das Schuljahr.
Die Elternvertreter sind Ansprechpartner für die Eltern ihrer Klasse. Sie fördern die Zusammenarbeit der Eltern mit den Lehrern und planen gemeinsam mit den Lehrern beispielsweise Ausflüge und Feste der Klasse. Aber auch bei problematischen Themen, die nicht nur einen einzelnen Schüler der Klasse betreffen, ist der Elternvertreter Ansprechpartner für die Eltern und die Lehrer und kann ein Thema transportieren.
Die Elternvertreter/innen organisieren (gemeinsam mit dem Klassenlehrer) mindestens einen Elternabend pro Halbjahr und laden dazu ein. Die möglichen Themen für den Elternabend sind vielfältig (Leistungsstand der Klasse, Notenbildung, Stundenplan, Hausaufgaben, Ausflüge, Klassenfeste, besondere Unterrichtsinhalte, Medienerziehung etc.)
Probleme einzelner Kinder sind nicht Thema eines Elternabends, diese werden in persönlichen Gesprächen von Lehrer und Eltern besprochen und geklärt.
Sie finden hier eine Mustereinladung für einen Elternabend, die Sie sich herunter laden und anpassen können.
Die Einladung muss mindestens eine Woche vor dem geplanten Elternabend den Eltern zugehen.
Alle Elternvertreter und ihre Stellvertreter bilden gemeinsam den Elternbeirat der Schule.
Elternbeiratsvorsitzende: Herr Harter, Herr Hockenjoos
Kontakt zum Elternbeirat: elternbeirat@als-ghwrs.og.schule-bw.de